• Kirschblühte im alten Land 2018

    Aktuelles

    20.03.2024

    Saisonvorbereitung

    Saisonvorbereitung

    Die letzten Vorbereitungen (einlöten der Mittelwände in neue Rähmchen für die Honigräume) für die neue Saison sind abgeschlossen.
    Alle Völker sind gut durch den Winter gekommen und nehmen an Volksstärke kräftig zu.

    weiter lesen...

    28.10.2023

    Dieses Jahr habe ich zum zweiten Mal an der Honigprämierung des Landesverbandes Hannoverscher Imker e.V. teilgenommen.

    weiter lesen...

    30.01.2023

    Abfüllhilfe

    Abfuelhilfe 

    Anfang des Jahres habe ich mir diese tolle Abfüllhilfe zu gelegt.

    weiter lesen...

    30.07.2021

    Bienenschwarm im eigenen Garten

    Schwarm 2021 01

    Als ich am heutigen Tag gegen Mittag die Terassentür öffnete hörte ich das typische Geräusch eines Bienenschwarms.
    Ich ging also weiter in den Garten und musste feststellen, dass ein Bienenschwarm Interesse an meinem Wachsschmelzer hatte.

    weiter lesen...

    27.10.2020

    In diesem Jahr habe ich mit meinem Honig an der Honigprämierung des Landesverbandes Hannoverscher Imker e.V. teil genommen.
    Mein Honig hat in allen Prüfpunkten die volle Punktzahl erreicht und mir wurde diese Urkunde überreicht.

    28.06.2019

    Bienen im Kindergarten

    Sommerfest

    Mit meinem neuen Schaukasten waren meine Bienen und ich zu Besuch auf einem Sommerfest im Kindergarten.
    Ein richtiges Highlight für die Kinder und Eltern. Es wurde mit Begeisterung nach der Königin gesucht und von dem Honig probiert.

    11.04.2019

    Stockwaage aufgebaut

    Stockwaage

    Passend zu Beginn der Saison wurde meine Stockwaage geliefert. Einen Tag später habe ich die Waage aufgebaut. Die Waage macht einen super professionellen Eindruck. Auch die Messwertauswertung ist super.

    weiter lesen...

    09.06.2017

    Geschirrspueler

    Ende Mai hatte ich über das Internet einen defekten Gastronomie-Geschirrspüler für kleines Geld gekauft.

    weiter lesen...

    28.07.2015

    Sturmschaden

    SturmschadenMit viel Glück sind meine Bienen und der Sommerhonig einem Totalschaden entgangen.

    Am vergangenen Samstag ist ein Baum durch eine starke Windböe auseinander gebrochen. Ein dicker Ast ist auf meinen Beuten liegen geblieben.

    Honig direkt vom Imker

    Honig direkt vom Imker

    Hobbyimkerei
    Rüdiger Orschiedt
    Köhlerheide 45d
    31275 Lehrte

    Telefon: 0171/62 58 401
    E-Mail: info@lehrter-honig.de

    oder bei diesen Verkaufsstellen